Druckmarken
Druckmarken werden im DTP-Bereich verwendet, um den Druck nach Farbe, Position und Qualität zu kontrollieren. Sie werden in der Regel am Rand positioniert und später weggeschnitten. Druckmarken können manuell in den jeweiligen DTP-Programmen wie QuarkXPress, InDesign oder Scribus manuell oder automatisch erzeugt werden. Zu den Druckmarken gehören Beschnittzeichen, Passmarken, Name des Farbauszugs, Name der Datei, Beschnittzugabenmarken und Kontrollstreifen: Beschnittzeichen / Falzmarken
Beschnittzeichen werden außerhalb der Dokumentenseite entlang der Seitenkanten gesetzt. Beschnittzeichen sind in einer durchgehenden und Falzmarken in einer gestrichelten Linie mit einer Stärke von 0.25 Punkt, Länge 5-7mm mit einem 3 mm Abstand zur Nutzfläche und zum Seitenrand, ergibt min. 11-13 mm Beschnittzugabe.